Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Dienstag | 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
Mittwoch | 17:00 Uhr - 18.30 Uhr |
Freitag | 17:30 Uhr - 19:00 Uhr |
Sonntag | 10.00 Uhr - 12.00 Uhr |
So schnell sind die Sommerferien wieder vergangen und auch der Sommerferienleseclub nähert sich seinem Ende. Am Sonntag, den 21.9.2025, um 17 Uhr beginnt in der Bücherei - bei schönem Wetter im kleinen Garten dahinter - die kleine Abschlussfeier, bei der Preise verlost und Urkunden verliehen werden.
Wichtig zu wissen:
Wir freuen uns auf euch!
Lesung und mehr mit allerhand Skurrilem, Hintergründigem und Heiterem zur schönsten Nebensache der Welt am Freitag,19. September, Samstag, 20. September und Sonntag, 21. September jeweils um 19.30 Uhr im Schlosskeller
Karten gibt es im Vorverkauf in der Bücherei Pettendorf und im Internet unter www.pettendorftheater.de.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Am Donnerstag, den 27. November 2025, um 15 Uhr wird im Pfarrsaal Pettendorf das Theaterstück mit Figuren und Musik nach dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson aufgeführt. Geeignet ist es für Kinder von 3 bis 9 Jahren und Erwachsene. Vorverkauf ab sofort in der Gemeindebücherei Pettendorf
Reservierungen unter Tel.: 09409/7774061 oder per Mail: buecherei.pettendorf@gmx.de
Eintritt: 5 Euro
Eine Fortsetzungsgeschichte des ,„Grüffelo": In einer großen, gemütlichen Höhle lebt kein Bär, auch kein Wolf, sondern der Grüffelo samt Frau und Kind. Der kleine Racker strotzt vor Vitalität und kindlichem Übermut. Bald wird die elterliche Behausung zu eng für seine ungezügelte Energie und er macht sich auf die Suche nach der großen, bösen Maus. Hat ihn sein Vater doch immer wieder mit einem Abschreckungsversuch in die Schranken gewiesen: ,„,Dich wird noch mal die große, böse Maus holen!“ Unser kleiner Grüffeloheld zieht also voller Abenteuerlust in die große, weite Welt, um sich mit Hinz und Kunz, u.a. mit Fuchs und Schlange, vor allem aber mit der schrecklich starken und bösen Maus zu messen. Aber auch hier weiß sich unsere Maus wieder zu helfen, nicht umsonst ist sie die Schlaueste im ganzen Wald... Eine witzige und poetische Bearbeitung des zweiten Grüffelobuches mit toller Musik.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendamt Regensburg
Bearbeitung von Thomas Witte und Carlos Gundermann
Aufführungsrechte: Macmillan children's books, London
Inszenierung: Thomas Witte
Bühne und Ausstattung: Frauke Lehmann-Hössle
Musik + Spiel: Carlos Gundermann
„Als in einem Falkennest auf dem Dach des Andechser Klosters die inneren Organe eines Mannes gefunden werden, ahnt Kriminalrat Madsen, dass ihn dieser Fall mit den dunkelsten Tiefen der menschlichen Psyche konfrontieren wird. Doch die Grenze zwischen Gut und Böse verschwimmt, denn das Opfer entpuppt sich als brutaler Vergewaltiger - und Madsen muss sich die Frage stellen, ob er wirklich auf der richtigen Seite kämpft.”
Beste Unterhaltung garantiert! Am 17. Oktober um 19.30 Uhr liest der erfolgreiche Feldafinger Autor Guido Buettgen in der Gemeindebücherei Pettendorf aus seinem dritten Kriminalroman „Champagnergrab”. Dabei wird er den Zuhörern neben packenden Lesepassagen auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer Buchentstehung und -veröffentlichung gewähren sowie spannende und unterhaltsame biografische Anekdoten preisgeben.
Das sagt die Presse zu Buettgens Lesungen:
„Guido Buettgens Lesung war spritzig, witzig und unterhaltsam.” (Süddeutsche Zeitung)
„Fesselnder literarischer Abend mit »Champagnergrab«!” (Weilheimer Tagblatt)
„Neben eindrucksvollen Lesepassagen aus seinem Buch gab Buettgen unterhaltsam und mit viel Selbstironie Einblick in die Entstehungsgeschichte seiner Trilogie.” (Passauer Neue Presse)
„Mit viel Humor und sprachlicher Finesse präsentierte der charismatische Feldafinger Autor Guido Buettgen seinen Starnberger See-Krimi … .” (Münchner Merkur)
Foto: Paul Buettgen
Auf der Seite "Informationen" finden Sie unseren aktuellen Jahresbericht
Eine kleine Anleitung für die ONLEIHE mit einem "Tolino" ER-Ausleihemitdemtolino-240122-1029-51308.pdf
Unterstützen Sie Ihre Gemeindebücherei Pettendorf
Sie bestellen öfter Bücher und andere Medien im Internet? Dann haben Sie die Möglichkeit die Gemeindebücherei Pettendorf dabei zu unterstützen.
So einfach funktioniert es:
Bestellen Sie im Online-Shop des Michaelsbund und wählen Sie im letzten Bestellschritt die Gemeindebücherei Pettendorf als Vermittlungspartner aus.
Mit jedem Kauf, bei dem Sie unsere Bücherei als Vermittlungspartner auswählen, erhalten wir eine Unterstützung vom Michaelsbund. In den vergangenen Jahren konnten wir durch Ihre Unterstützung bereits zahlreiche Medien für unsere Leserinnen und Leser zusätzlich anschaffen.
Übrigens: "Lesen und Gutes tun" gilt nicht nur für Leserinnen und Leser der Gemeindebücherei Pettendorf.
Der Deutsche Bibliotheksverband ist auf unsere Bienenbibliothek über den Artikel in der Zeitschrift Treffpunkt Bücherei aufmerksam geworden. Auf deren Vorschlag hin wurde dieses Projekt nun auf der bundesweiten Plattform biblio2030 vorgestellt. Hier kommen Sie zu biblio2030.
Einfach ein Bild anklicken und blättern.