IMG_8982

Hier geht es zur Arbeitshilfe Schule für "Ich bin ein Büchereifuchs"Arbeitshilfe_Schule_72dpi.pdf

Bücherei und Schule: Partner im Schuljahr 2024/25

Mit Freude blicken wir auf zahlreiche schöne Begegnungen im vergangenen Schuljahr zurück. Unsere lebendige Partnerschaft mit der Schule hat sich weiter gefestigt – und seit diesem Jahr dürfen wir uns nun auch ganz offiziell „Partner der Schulen“ nennen. Bücherkörbe mit Weihnachtsgeschichten oder spannenden Sachbücher über Bienen und Nachhaltigkeit bereicherten den Unterricht. Die zweiten Klassen kamen regelmäßig zu Besuch und entwickelten sich dabei zu echten Lesefüchsen. Auch der Buchclub des Horts war mehrfach bei uns zu Gast und erlebte abwechslungsreiche Aktionen rund ums Buch. Ein besonderes Highlight war der Bundesvorlesetag, an dem sogar die gesamte Schule unsere Bücherei besuchte. Derzeit läuft noch der Sommerferien-Leseclub – eine Teilnahme ist bis zum 17. September möglich. Zwei Tage später, am 19. September um 17 Uhr, feiern wir gemeinsam den Abschluss mit Urkundenverleihung und Preisverlosung. Unser herzlicher Dank gilt Heidrun Rothmann für die engagierte Koordination, Rektorin Martina Aschenbrenner, Iris Heyer, der Leiterin der Schülerlesebücherei, sowie dem gesamten Lehrerkollegium für die tolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr voller gemeinsamer Erlebnisse rund ums Lesen! 1000081895

Letzte Besuche des Buchclubs des Horts in der Bücherei

Am 30. April erwartete den Buchclub ein Mix aus Lesen, Zuhören und Gestalten: Passend zu den vorgelesenen Frühlingsgeschichten wurden die Kinder kreativ: Sie bemalten kleine Jutesäckchen mit bunten Stofffarben, in denen sich als kleine Überraschung auch noch Blumensamen befanden.

Zum Abschluss am 16. Juli erwartete die Kinder ein besonderes Highlight: Bilderbuchkino! Zuerst lachten alle über Dr. Brumms Fußballabenteuer, danach ging es mit dem Bilderbuch „Otto fährt los- ein Sommer in Italien“ auf eine unterhaltsame Reise – erzählt aus der Perspektive eines VW-Busses. Versüßt wurde das Zuhören mit selbst gemachtem Popcorn.

Damit ging ein sehr schönes, gewinnbringendes Schuljahr mit vielen Besuchen des Buchclubs bei uns zu Ende - wir werden euch vermissen und freuen uns doch auch schon darauf, wenn nächstes Jahr der neue Buchclub besucht - vielleicht sind ja einige von euch wieder mit dabei!

20250716_160446 20250430_160141

Büchereibesuch der 2. Klassen

WhatsApp%20Bild%202025-07-10%20um%2016.57.47_f97704ef WhatsApp%20Bild%202025-07-10%20um%2016.57.47_be9bff4c

Mit viel Neugier, Freude und Fantasie erkundeten die beiden zweiten Klassen der Grundschule Pettendorf in vier Treffen unsere Bücherei im Rahmen des Leseförderkonzepts „Ich bin ein Büchereifuchs“. Gemeinsam hörten die Kinder spannende Geschichten, lösten knifflige Rätsel und meisterten eine Büchereirallye. Zum Abschluss bastelten alle ihre eigenen „Lesewürmer“ – bunte Lesezeichen aus Perlen mit lustigen Köpfen, Federn und kleinen Gesichtern. Als stolze Erinnerung bekamen die frischgebackenen Büchereifüchse außerdem einen „Lese“-Kompass überreicht, der ihnen nun als Symbol dafür dient, dass sie sich sicher und selbstständig in unserer Bücherei zurechtfinden können.

Hortbesuch am 5.2.

WhatsApp%20Bild%202025-02-12%20um%2015.53.24_a1b01cd8 Der Buchclub des Johanniterhorts Pettendorf gestern ganz konzentriert beim Schreiben von Hieroglyphen auf echten Papyrus. Dieses Mal wurde aus Frank Schwiegers spannend aufbereiteten Geschichten über das Alte Ägypten vorgelesen.

Lesefuchsbesuch der 2. Klassen

Wieder einmal waren die zweiten Klassen auf Lesefuchsbesuch bei uns. Es wurde vorgelesen, gerätselt und natürlich begeistert gestöbert und ausgeliehen. WhatsApp%20Bild%202025-02-01%20um%2011.57.45_6b053b29

Adventsbesuch des Horts

Bei seinem Adventsbesuch in der Bücherei am 4.12. war der Leseclub des Horts auf Wortschatzsuche. Die Kinder schufen fantastische Kunstwerke zu Wortkunst aus dem Bilderbuch "Der Wortschatz" von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger und tauschten altes gegen neues Lesefutter. 20241204_16074220241204_163732

Verleihung des Siegels „Bibliotheken - Partner der Schulen"

Eine großartige Auszeichnung durfte unser ehemaliger Büchereileiter Reinhold Demleitner am Tag der Bibliotheken aus den Händen von Frau Staatsministerin Anna Stolz entgegennehmen. Die Bücherei Pettendorf wurde mit dem Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ ausgezeichnet. Nur 24 der rund 1100 Michaelsbundbüchereien können sich über diesen Titel freuen. Die Urkunde und eine Ausfertigung des Gütesiegels wurde der Bücherei von Reinhold Demleitner anlässlich eines kleinen Festaktes übergeben, bei dem, neben Vertretern der Bücherei sowie der beiden Träger, auch Vertreterinnen der Grundschule Pettendorf und der Vorsitzende des Büchereikuratoriums anwesend waren. Alle Beteiligten lobten die sehr gute Zusammenarbeit, die sich durch regelmäßige Büchereibesuche der Grundschüler, Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag, Buchpakete zu bestimmten Anlässen und vielen weiteren Kooperationen zeigt. Ebenso wurde die Bienen- und Nachhaltigkeitsbibliothek, die auch der Grundschule zur Verfügung steht, positiv hervorgehoben. Die Teilnehmer waren sich einig, auch zukünftig sehr eng zusammenarbeiten zu wollen, damit das Gütesiegel in einigen Jahren erneuert werden kann.

image1%20%281%29 image0%20%284%29 Fotos: Johannes Kiefer und Bücherei Pettendorf

Bücherkörbe für den Advent

1000082201 Diese beiden Körbe mit Weihnachtsbüchern machten sich diese Woche auf den Weg in die Grundschule: Erstklässler dürfen in nun in der Adventszeit in der Vorviertelstunde vor dem Unterricht Bilderbücher anschauen, in ersten kurzen Texten schmökern oder einander vorlesen.

Bundesvorlesetag 2024

1000082355 Wieder ein wunderschönes Erlebnis. Gestern am Bundesvorlesetag waren alle acht Klassen der Grundschule Pettendorf-Pielenhofen bei uns zu Gast. Danke an alle Vorleser und Helfer!

Festes Ritual und ständiger Begleiter der Schulbesuche - Handpuppe Rico!

IMG_8149

Bücherei-Rallye für Schul- und Hortkinder

IMG_9216 IMG_9217 20240228_155029 Bild%20141 20240228_155048 4L8A0085 20240228_155052 4L8A0081

2. Besuch Hort im Schuljahr 2023/2024

Screenshot_20240418_103845_WhatsApp

Erzähl mir eine Geschichte - Klassiker der Kinderliteratur für Grundschulkinder

Erzählt von Hubert Dennerlohr. Jeden ersten Samstag im Monat (außer in den Ferien).

IMG_7597

Workshop: "Wie kommt Ötzi ins Buch?" - Vom Büchermachen!

Zeigt, wie ein Sachbuch entsteht und wie viele Fachleute und Berufe dafür erforderlich sind.

4L8A0329 4L8A0322 4L8A0344 4L8A0335 4L8A0351 4L8A0345