Hier geht es zur Arbeitshilfe Schule für "Ich bin ein Büchereifuchs"Arbeitshilfe_Schule_72dpi.pdf
Elternbrief 2023 lesenElternbrief Lesefuchs 2023-2a.pdf
Bei seinem Adventsbesuch in der Bücherei am 4.12. war der Leseclub des Horts auf Wortschatzsuche. Die Kinder schufen fantastische Kunstwerke zu Wortkunst aus dem Bilderbuch "Der Wortschatz" von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger und tauschten altes gegen neues Lesefutter.
Eine großartige Auszeichnung durfte unser ehemaliger Büchereileiter Reinhold Demleitner am Tag der Bibliotheken aus den Händen von Frau Staatsministerin Anna Stolz entgegennehmen. Die Bücherei Pettendorf wurde mit dem Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ ausgezeichnet. Nur 24 der rund 1100 Michaelsbundbüchereien können sich über diesen Titel freuen. Die Urkunde und eine Ausfertigung des Gütesiegels wurde der Bücherei von Reinhold Demleitner anlässlich eines kleinen Festaktes übergeben, bei dem, neben Vertretern der Bücherei sowie der beiden Träger, auch Vertreterinnen der Grundschule Pettendorf und der Vorsitzende des Büchereikuratoriums anwesend waren. Alle Beteiligten lobten die sehr gute Zusammenarbeit, die sich durch regelmäßige Büchereibesuche der Grundschüler, Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag, Buchpakete zu bestimmten Anlässen und vielen weiteren Kooperationen zeigt. Ebenso wurde die Bienen- und Nachhaltigkeitsbibliothek, die auch der Grundschule zur Verfügung steht, positiv hervorgehoben. Die Teilnehmer waren sich einig, auch zukünftig sehr eng zusammenarbeiten zu wollen, damit das Gütesiegel in einigen Jahren erneuert werden kann.
Fotos: Johannes Kiefer und Bücherei Pettendorf
Diese beiden Körbe mit Weihnachtsbüchern machten sich diese Woche auf den Weg in die Grundschule: Erstklässler dürfen in nun in der Adventszeit in der Vorviertelstunde vor dem Unterricht Bilderbücher anschauen, in ersten kurzen Texten schmökern oder einander vorlesen.
Wieder ein wunderschönes Erlebnis. Gestern am Bundesvorlesetag waren alle acht Klassen der Grundschule Pettendorf-Pielenhofen bei uns zu Gast. Danke an alle Vorleser und Helfer!
Erzählt von Hubert Dennerlohr. Jeden ersten Samstag im Monat (außer in den Ferien).
Zeigt, wie ein Sachbuch entsteht und wie viele Fachleute und Berufe dafür erforderlich sind.